Tom Holmes
Spiritualität und Teile-Arbeit (IFS)

Tom Holmes ist bekannt geworden durch seinen eigenen Ansatz der Arbeit mit Persönlichkeitsanteilen. Seine Besonderheit liegt darin, dass er Spiritualität mit der systemischen Therapie mit der inneren Familie (Internal Family System, IFS) verbindet. 

Richard C. Schwartz
Mit dem Modell des inneren Familiensystems (IFS) Trauma heilen und zur Ganzheit zurückfinden

– Mit einem Vorwort von Alanis Morissette – 

Die Arbeit mit Persönlichkeitsanteilen hat die Psychologie verändert. Das Modell des inneren Familiensystems von Richard C. Schwartz, bekannt als IFS, hat dazu einen wertvollen Beitrag geleistet.

Dieser Titel ist als E-Book erhältlich
Ronald Siegel
Wie wir aus der Selbstbewertungsfalle aussteigen und im Hier und Jetzt unser Lebensglück finden

Wie viel Zeit verbringen wir damit, uns zu fragen, was andere wohl von uns halten? Warum bewerten wir uns beständig selbst? Warum ringen wir so darum, außergewöhnlich erfolgreich, schön, dynamisch zu erscheinen? Nur Perfektion scheint uns zu genügen, um das Gefühl, ausgeschlossen oder zurückgewiesen zu werden, wenigstens zu dämpfen.

Dieser Titel ist als E-Book erhältlich
Susan McConnell
Gewahrsein, Atmung, Resonanz, Bewegung und Berührung in der Praxis

Susan McConnell ist IFS-Therapeutin und Ausbilderin und hat maßgeblich dazu beitragen, die Systemische Therapie mit der Inneren Familie (IFS) zu entwickeln. Ihr großes Verdienst ist es, den Körper in die Arbeit mit Selbst und Teilen einzubeziehen – über achtsame Körperwahrnehmung, Bewegung, Atem und Berührung.

Dieser Titel ist als E-Book erhältlich
Andreas Knuf
Achtsamer Umgang mit Gefühlen in Beratung, Therapie und Coaching

Ein Erfahrungs- und Arbeitsbuch mit vielen Praxistipps

Unsere Gefühle haben einen tiefgreifenden Einfluss darauf, wie wir durchs Leben gehen. Ohne Kontakt zu unseren Gefühlen sind wir mit uns selbst und unserer Lebendigkeit nicht gut verbunden. Wir tun uns schwer, Entscheidungen zu treffen, sind nicht motiviert, zu handeln, und kaum in Beziehung mit anderen Menschen. 

Dieser Titel ist als E-Book erhältlich
Catherine Young
Ein integrativer, ganzheitlicher Ansatz, um Bindungsverletzungen bei Kindern und Familien zu verstehen und zu lindern

Die Multimodale Bindungstherapie (Multi-Modal Attachment Therapy, M-MAT) ist ein praxisorientiertes Therapiemodell zur Behandlung von Kindern mit besonders herausforderndem Verhalten. Es kombiniert eine Vielfalt therapeutischer Methoden in einem System, um Kinder mit ausgeprägten Bindungsverletzungen zu behandeln.

Dieser Titel ist als E-Book erhältlich
Andreas Knuf
Der Weg zu einem gelassenen Geist. Überarbeitete Neuausgabe

– Überarbeitete Neuausgabe –


Fällt es dir schwer, den Augenblick zu genießen, weil du gedanklich gerade mit etwas anderem beschäftigt bist? Suchst du Ruhe und Gelassenheit und die lärmenden Gedanken im Kopf halten dich auf Trab?  Liegst du manchmal mitten in der Nacht wach und kannst vor lauter Grübeln nicht wieder einschlafen?

Dieser Titel ist als E-Book erhältlich
Uta Sonneborn (mit Beiträgen von Ruthild Haage-Rapp, Christa Middendorf & Ana Cristina Pires)
Neue Wege der Integrativen Psychotherapie Innerer Systeme und der professionellen Selbstfürsorge
Die Integrative Psychotherapie Innerer Systeme – IIFS – ist sowohl Haltung als auch Methode. Sie verbindet humanistische Psychotherapien, achtsame Wahrnehmungsschulung, Körperpsychotherapie und IFS.  Dieses Erfahrungslehrbuch beschreibt die Grundlagen der IIFS, macht Sie mit dem SELBST-Begriff vertraut, skizziert ausführlich die Beziehung zwischen SELBST und Teilen und beleuchtet mögliche Anwendungsgebiete in der Psychotherapie wie den Umgang mit Scham, die Psychoonkologie und Trauma-Therapie. Zudem enthält es viele Übungen, Meditationen und Beispiele.
Dieser Titel ist als E-Book erhältlich
Toni Herbine-Blank, Donna M. Kerpelman & Martha Sweezy
Die Arbeit mit Persönlichkeitsanteilen (IFS) in der Paartherapie
Glücklichen Paaren gelingt es, eine Verbindung von Selbst zu Selbst aufzubauen. Paare in Not, die eine Therapie aufsuchen, sind verschmolzen mit wütenden, verletzten und frustrierten Teilen. Sie wollen sich geliebt und verstanden fühlen, doch es gelingt ihnen nicht. Toni Herbine-Blank hat auf der Basis der IFS-Therapie eine neue Art der Paartherapie entwickelt: Intimacy from the Inside Out (IFIO).
Dieser Titel ist als E-Book erhältlich
Susanne Kersig
Mit Focusing und Achtsamkeit die Selbstheilungskräfte aktivieren

Wenn wir krank werden, gibt es ein im Körper spürbares Wissen über den Weg zur Gesundheit. Das Focusing ist bestens dafür geeignet, dieses dem Verstand zunächst verborgene Wissen in Sprache zu übersetzen und damit die Selbstheilung anzuregen.

Dieser Titel ist als E-Book erhältlich
Lisa Spiegel
Mit einem Vorwort von Richard C. Schwartz, Begründer der IFS-Therapie

Die Systemische Therapie mit der Inneren Familie (Internal Family ­Systems Model = IFS) hat sich als wirksame psychotherapeutische Methode etabliert. Dieses Buch beschreibt erstmals ausführlich, wie IFS in der ­Therapie mit Kindern eingesetzt werden kann. 

Dieser Titel ist als E-Book erhältlich
Russ Harris
Der Leitfaden für die Praxis der Akzeptanz- und Commitment-Therapie. Erweiterte und überarbeitete Neuausgabe
Dieses Buch ist ein umfassender Leitfaden für alle, die therapeutisch oder beratend mit ACT arbeiten. Russ Harris führt Sie auf fundierte und zugleich unterhaltsame Weise durch alle Schritte, die ACT ausmachen. Sie erhalten ein vertieftes Verständnis der Theorie sowie zahlreiche praktische Werkzeuge und Strategien, die Sie sofort anwenden können.
Dieser Titel ist als E-Book erhältlich
Paul Gilbert & Choden
Ein kraftvoller Weg, das Leben zu verwandeln

Neueste Forschungsergebnisse weisen darauf hin, dass Mitgefühl für sich selbst und andere äußerst positive Auswirkungen auf unseren Geist und Gesundheitszustand, unser Glücksempfinden sowie auf die Menschen in unserer Umgebung hat, während Achtsamkeit uns befähigt, innerlich „einen Schritt zurückzutreten“ und die Dinge objektiver zu sehen.

Dirk Biermann
Eine Volkskrankheit verstehen lernen
In diesem Buch geht es um eine Krankheit. Aber noch viel mehr geht es um seelische Gesundheit.
Dieser Titel ist als E-Book erhältlich
Bonnie Weiss
Der IFS-Prozess Schritt für Schritt: Mit praktischen Übungen und geführten Meditationen
Das Praxisbuch zur Therapie mit dem inneren Familiensystem  Es führt Schritt für Schritt durch den IFS-Prozess, vom Zugang zu unseren Persönlichkeitsanteilen über den Umgang mit Beschützern dazu, die zerbrechlichen, verbannten Anteile der Psyche kennenzulernen und zu heilen. 
Dieser Titel ist als E-Book erhältlich
Dirk Biermann
Was Angehörige durch schwere Zeiten tragen kann

Warum helfe ich? Wie helfe ich? 
Was bewirkt meine Hilfe? 
Und vor allem: Wie geht es mir dabei? 

Einen Menschen zu begleiten, der an Depressionen oder einem Burn-out leidet, ist kein Hundertmeterlauf. Es ist ein Marathon mit manchen Höhen und etlichen Tiefen. Das fordert von Angehörigen Kraft und Ausdauer. Und vor allem ein ­Selbstverständnis, wie sie mit der Not des geliebten Menschen umgehen wollen – und mit der eigenen. 

Dieser Titel ist als E-Book erhältlich
Russell Kolts
Eine Einführung in die Praxis der Compassion Focused Therapy

CFT leicht gemacht von Russell Kolts gibt Ihnen eine zugängliche Anleitung an die Hand, wie Compassion Focused Therapy erlernt und angewendet werden kann. Dieses Buch ist für all diejenigen von Nutzen, die auf dem Gebiet psychischer Gesundheit arbeiten und ein Interesse an Mitgefühl und Achtsamkeit haben.

Daniel Siegel
Eine Reise ins Herz des Menschseins
Was ist der Geist? Was macht die Selbsterfahrung wirklich aus? Wie unterscheidet sich der Geist vom Gehirn? Obgleich die Inhalte des Geistes – seine Emotionen, Gedanken und Erinnerungen – oftmals beschrieben werden, wird die Essenz des Geistes, wenn überhaupt, selten definiert. Die Entdeckungsfahrt eines Wissenschaftlers in die Geheimnisse des menschlichen Geistes.
Dieser Titel ist als E-Book erhältlich
Theresa Kestly
Strategien, das Gehirn für emotionales Wohlbefinden zu stärken

Wie konnte es dazu kommen, dass Spielen heute einen so geringen Wert einnimmt? Wir wissen heute, wie wichtig Spielen, wissenschaftlich gesehen, für unser gesamtes Leben ist. Was können wir also tun, um es wieder vollständig in unser Leben einzubinden?

Daniel Siegel & Tina Payne Bryson
Praktische Übungen, Arbeitsblätter und Aktivitäten, die Ihren Kindern eine harmonische Entfaltung ermöglichen

Basierend auf ihrem 2013 im Arbor-Verlag erschienenen Buch Achtsame Kommunikation mit Kindern haben der Neuropsychiater Daniel J. Siegel und die Erziehungsexpertin Tina Payne Bryson dieses Arbeitsbuch konzipiert.

Russ Harris
Mit Hilfe der Akzeptanz- und Commitment-Therapie unnötige Kämpfe beenden, Differenzen klären und die Beziehung stärken
Gängige Mythen über die Liebe bereiten den Boden für einen Kampf mit dem wirklichen Leben. Die unangenehme Wahrheit ist die, dass es so etwas wie einen perfekten Partner nicht gibt, dass alle Paare sich streiten und dass die Gefühle der Liebe kommen und gehen wie das Wetter. Aber das heißt nicht, dass Sie nicht trotzdem eine freudenreiche und erfüllende Beziehung haben könnten.
Dieser Titel ist als E-Book erhältlich
Gijs Jansen
Die Akzeptanz- und Commitment-Therapie für ein Leben in Freiheit und Selbstvertrauen

In diesem Buch zeigt der Psychologe Gijs Jansen effektive Möglichkeiten auf, wie Sie sich von negativen Gedanken und belastenden Gefühlen befreien können. Lernen Sie, wie Sie Ihre Gefühle erkennen und sogar akzeptieren können, ohne sich von ihnen bestimmen zu lassen. Sie selbst können der Chef in Ihrem Geist sein. Kurz und bündig und mit klaren Worten zeigt Gijs Jansen Wege in ein Leben, das Freiheit und Glück trotz Ängsten und Zwängen erlaubt.

Daniel Siegel & Tina Payne Bryson
Achtsame Kommunikation mit Kindern

Daniel J. Siegel und Tina Payne Bryson, die mit dem Bestseller Achtsame Kommunikation mit Kindern Pionierarbeit geleistet haben, untersuchen nun die größte Herausforderung im Leben mit Kindern: Disziplin.

Dieser Titel ist als E-Book erhältlich
Daniel Siegel
Ein umfassender Leitfaden zum Verständnis der Funktion von Gehirn und Geist

Was genau ist eigentlich der menschliche Geist? Und was führt zu einem gesunden Geist? Wie entsteht unser Bewusstsein und wodurch wissen wir etwas über das Leben? Und, was vielleicht am wichtigsten ist: Welche Verbindung besteht zwischen dem Geist, dem Gehirn und unseren Beziehungen?

Dieser Titel ist als E-Book erhältlich
Dennis Tirch
Ein praktischer Ratgeber auf Basis der Compassion Focused Therapy
Wir können lernen, übermäßige Angst zu überwinden und das Leben in seiner ganzen Fülle zu leben. Wir alle wissen, wie es ist, wenn man Angst hat, aber wenn sie beginnt, sich auf unser Wohlergehen oder auf unseren Alltag dauerhaft auszuwirken oder unser Leben zu beherrschen, ist es Zeit, etwas dagegen zu tun.
Russell Kolts
Wie Achtsamkeit und Mitgefühl dabei helfen können, besser mit Ärger und Wut umzugehen
Neueste Forschung hat gezeigt, dass Achtsamkeit und Mitgefühl wirkungsvolle Möglichkeiten sind, um mit Wut und Ärger umgehen zu können und ungesundes Verhalten zu verändern. Mitgefühl mit sich selbst und mit anderen ermöglicht ein tiefes Verständnis dafür, was unsere Wut und die damit verbundene intensive Aggression antreibt.
Dieser Titel ist als E-Book erhältlich
Daniel Siegel & Tina Payne Bryson
Zwölf revolutionäre Strategien aus der Hirnforschung für die gesunde Entwicklung Ihres Kindes

Ihr Kind hat mitten im Supermarkt einen Wutanfall? Ihre Fünftklässlerin schmollt auf der Bank, statt mit den anderen Kindern zu spielen? Haben Kinder die Absicht, ihren Eltern andauernd das Leben schwerzumachen? Nein – hier zeigt sich nur, dass sich das Gehirn Ihrer Kinder noch entwickelt!

Dieser Titel ist als E-Book erhältlich
Russ Harris
Von der Angst zur Freiheit
Gibt es einen Unterschied zwischen dem Punkt, an dem Sie sich gerade befinden, und dem, an dem Sie gerne wären? Was hält Sie zurück? Mangelndes Selbstvertrauen? Wir haben alle schon darunter gelitten: Wir wollen eine bessere Arbeit finden, nach einem Partner suchen, uns für einen Kurs anmelden oder unser Geschäft ausbauen, aber die Angst kommt uns in die Quere und wir werden nicht aktiv. Dieses mitfühlende, praxisnahe und inspirierende Buch wird Ihnen Wege zu echtem Selbstvertrauen zeigen.
Dieser Titel ist als E-Book erhältlich
Daniel Siegel

Was bedeutet es eigentlich, im „Hier und Jetzt“ zu leben, gegenwärtig zu sein und „ganz da“ zu sein? Der Psychologe Daniel Siegel erschließt uns erstmals das wissenschaftliche Verständnis der spezifischen Funktionsweise eines achtsamen Gehirns.

Dieser Titel ist als E-Book erhältlich
Daniel Hughes & Jonathan Baylin
Wege zu einer harmonischen Eltern-Kind-Beziehung
Faszinierende, innovative Ergebnisse auf dem Gebiet der Hirnforschung verändern unser Verständnis von der Art und Weise, wie Eltern liebevolle Bindungen zu ihren Kindern aufbauen und motiviert bleiben, trotz unweigerlicher Konflikte, eine harmonische Beziehung aufrechtzuerhalten. 
Andreas Knuf
Wege aus der Grübelfalle
Das Praxisprogramm, für alle, die ihrem umherirrenden Geist auf die Schliche kommen möchten und bereit sind, sich von der Energie des einfachen Seins anstecken zu lassen.
Christopher McCurry
ACT – ein wirkungsvoller Weg durch Angst, Panik & Sorge

Mit seiner Anwendung der Akzeptanz- und Commitment-Therapie zur Behandlung kindlicher Angststörungen schlägt McCurry einen ganz neuen Weg ein.

Ihr ängstliches Kind mit Achtsamkeit und Akzeptanz begleiten ist eine humorvoll und warmherzig geschriebene, weise Informationsquelle für Eltern. Ein Buch voller nützlicher Anregungen, Ideen und Anleitungen für die sachkundige Begleitung eines ängstlichen Kindes.

Bonnie Badenoch
Interpersonelle Neurobiologie als Grundlage einer erfolgreichen therapeutischen Praxis

Gehirn und Psyche integriert die wissenschaftlichen Grundlagen interpersoneller Neurobiologie in die Kunst der Psychotherapie.

Indem sie Fortschritte der Neurowissenschaften in klinische Anwendungen übersetzt, gelingt es Bonnie Badenoch, in enormer Dichte Neurowissenschaften und Psychotherapie geradezu miteinander zu verweben.

Daniel Siegel & Mary Hartzell
Wie wir uns selbst besser verstehen und unsere Kinder einfühlsam ins Leben begleiten können

Wie funktionieren Erinnerungen, Gefühle und Kommunikation im Geflecht unserer alltäglichen Beziehungen? Und wie können sie zu einer liebevollen und sicheren Beziehung zu unseren Kindern beitragen?

Dieser Titel ist als E-Book erhältlich