Nix wie fühlen!
Nix wie fühlen!
- 15 cm x 21,5 cmBroschur296 Seiten28,00 €ISBN 9783867812818
Ein Erfahrungs- und Arbeitsbuch mit vielen Praxistipps
Unsere Gefühle haben einen tiefgreifenden Einfluss darauf, wie wir durchs Leben gehen. Ohne Kontakt zu unseren Gefühlen sind wir mit uns selbst und unserer Lebendigkeit nicht gut verbunden. Wir tun uns schwer, Entscheidungen zu treffen, sind nicht motiviert, zu handeln, und kaum in Beziehung mit anderen Menschen.
Dieses Buch ist ein Leitfaden für einen achtsamen Umgang mit Gefühlen. Es ist für alle gedacht, die mit Menschen arbeiten – sei es in der Therapie und Beratung, in Achtsamkeitstrainings, im Coaching, in der Seelsorge oder Sozialpädagogik.
Es ist als Arbeits- und Erfahrungsbuch konzipiert. Sie finden fachliches Wissen, den neuesten Forschungshintergrund, Praxistipps für verschiedene Settings und Antworten auf häufig gestellte Fragen. Zugleich können Sie bei sich selbst starten und Ihren eigenen Umgang mit Gefühlen erkunden. Dazu finden Sie im Buch immer wieder Übungen zur Selbstreflexion.
Mit zwei Extra-Kapiteln:
- Emotionen in der Paarberatung von Christine Weiß
- Achtsamer Umgang mit Emotionen in Unternehmen von Armin Kaupp
Nix wie fühlen! – ein Trailer von Andreas Knuf
Unsere Gefühle haben einen tiefgreifenden Einfluss darauf, wie wir durchs Leben gehen.
In diesem kurzen Video verrät Andreas Knuf, wann es sinnvoll ist, sich seinen Gefühlen auf eine achtsame Art und Weise zuzuwenden und er spricht über Zeitreisegefühle und welches Veränderungspotenzial in der Arbeit mit Selbstmitgefühl liegen kann.
Andreas Knuf ist Psychologischer Psychotherapeut. Er ist als niedergelassener Psychotherapeut in Konstanz am Bodensee tätig und arbeitet daneben als Dozent, Supervisor und Autor. Zahlreiche Buchveröffentlichungen und Fachartikel. Bei Arbor ist sein Ratgeber „Ruhe da oben! Wege zu einem gelassenen Geist“ erschienen.
Mehr Infos zu Andreas Knuf und zu seiner Arbeit finden Sie auf seiner Website: www.andreas-knuf.de