Daniel Siegel
Ängste reduzieren und gelassener werden. Das Übungsbuch

Ein praktischer Reiseführer in die Welt unseres Geistes: Die Meditationspraxis »Das Bewusstseinsrad« hat sich vielfach bewährt, um das innere Gleichgewicht wiederzuerlangen und in das Sein einzutauchen. 

Dieser Titel ist als E-Book erhältlich
Richard C. Schwartz
Mit dem Modell des inneren Familiensystems (IFS) Trauma heilen und zur Ganzheit zurückfinden

– Mit einem Vorwort von Alanis Morissette – 

Die Arbeit mit Persönlichkeitsanteilen hat die Psychologie verändert. Das Modell des inneren Familiensystems von Richard C. Schwartz, bekannt als IFS, hat dazu einen wertvollen Beitrag geleistet.

Dieser Titel ist als E-Book erhältlich
Bettina Markones
Focusing in der Arbeit mit Kindern

Mit großem Einfühlungsvermögen und Expertise zeigt Bettina Markones, wie Focusing heute im therapeutischen, aber vor allem auch pädagogischen Umfeld mit Kindern eingesetzt werden kann. Dabei schöpft sie aus einer langjährigen eigenen Praxis in der Arbeit mit Kindern. Focusing wie hier vorgestellt fördert die Identitätsbildung, die sprachliche Ausdrucksfähigkeit, das Reflexionsvermögen und die emotionale Reifung von Kindern.

Dieser Titel ist als E-Book erhältlich
Uta Sonneborn (mit Beiträgen von Ruthild Haage-Rapp, Christa Middendorf & Ana Cristina Pires)
Neue Wege der Integrativen Psychotherapie Innerer Systeme und der professionellen Selbstfürsorge
Die Integrative Psychotherapie Innerer Systeme – IIFS – ist sowohl Haltung als auch Methode. Sie verbindet humanistische Psychotherapien, achtsame Wahrnehmungsschulung, Körperpsychotherapie und IFS.  Dieses Erfahrungslehrbuch beschreibt die Grundlagen der IIFS, macht Sie mit dem SELBST-Begriff vertraut, skizziert ausführlich die Beziehung zwischen SELBST und Teilen und beleuchtet mögliche Anwendungsgebiete in der Psychotherapie wie den Umgang mit Scham, die Psychoonkologie und Trauma-Therapie. Zudem enthält es viele Übungen, Meditationen und Beispiele.
Dieser Titel ist als E-Book erhältlich
Birte Dalbauer-Stokkebæk
Achtsamkeit für Musiker*innen

Musizieren heißt, ganz im Hier und Jetzt zu sein und sich dem zu öffnen, was in der Musik zum Ausdruck kommt – von Augenblick zu Augenblick. Für die Musizierenden gehen diesem Flow unzählige Stunden an Üben voraus. Dies fordert den Körper und den Geist und so kommt es nicht selten zu Überlastungssymptomen, Lampenfieber und Stress.

Oren Jay Sofer
Die eigene Stimme finden, wahrhaftig sprechen und einfühlsam zuhören
Oren Jay Sofer verbindet die Prinzipien der Achtsamkeit und der Gewaltfreien Kommunikation mit seiner Erfahrung aus dem Somatic Experiencing (SE)®. Diese wegweisende Synthese gibt Ihnen Möglichkeiten an die Hand, Präsenz, wohlwollendes Interesse und einen Blick für das Wesentliche in Ihre persönliche Art der Kommunikation einfließen zu lassen.
Dieser Titel ist als E-Book erhältlich
Susanne Kersig
Mit Focusing und Achtsamkeit die Selbstheilungskräfte aktivieren

Wenn wir krank werden, gibt es ein im Körper spürbares Wissen über den Weg zur Gesundheit. Das Focusing ist bestens dafür geeignet, dieses dem Verstand zunächst verborgene Wissen in Sprache zu übersetzen und damit die Selbstheilung anzuregen.

Dieser Titel ist als E-Book erhältlich
Loch Kelly
Der revolutionäre Weg zu einem erwachten Leben
Mühelose Achtsamkeit ist ein Weg, das Gewahrsein von den plappernden Gedanken abzulösen und in einen friedlichen Geisteszustand zu wechseln, der uns auch inmitten unseres geschäftigen Alltags jederzeit zur Verfügung steht: Ein Raum der Weisheit, des Mitgefühls und der Freude, aus dem heraus sich ganz leicht ein erfülltes  Leben ergibt. 
Dieser Titel ist als E-Book erhältlich
Jon Kabat-Zinn
Weisheit zur Transformation der Welt
Achtsamkeit kann die Welt verändern. Sie ist der wesentliche Katalysator, um unsere Verbundenheit mit allen und allem zu erkennen und vor allem zu praktizieren: für persönliche, gesellschaftliche und globale Heilung und Freiheit.
Dieser Titel ist als E-Book erhältlich
Marc Lesser
Was ich bei Google und in der Küche eines Zen-Klosters lernte
Wie wäre Ihre Arbeit und Ihr Leben, wenn Sie wüssten, wie Sie fokussiert und zugleich flexibel bleiben, wie Sie die wirklich wichtigen Projekte realisieren und zugleich dazu beitragen, eine friedlichere Welt zu erschaffen? Mindful Leadership erlaubt Ihnen, Ihre Ziele zu erreichen – mit mehr Energie, Klarheit, Sinn und Verbundenheit. Sie erreichen mehr mit weniger Anstrengung. 
Dieser Titel ist als E-Book erhältlich
Jon Kabat-Zinn
Wie wir Achtsamkeit im Alltag praktizieren
Seit vier Jahrzehnten vermittelt Jon Kabat-Zinn einer breiten Öffentlichkeit, welch tief greifende Wirkung Meditation haben kann. Er stützt sich dabei auf zahlreiche wissenschaftliche Studien, die die heilende Kraft der Meditation belegen. Hier beantwortet er grundlegende Fragen: Welche Formen der Meditation gibt es? Wie sieht eine formale Meditationspraxis eigentlich aus? Was kann uns dabei unterstützen? Und wie überwinden wir die vielfältigen Ablenkungen, die unser Leben heute für uns bereithält?
Dieser Titel ist als E-Book erhältlich
Beth Mulligan
Die buddhistischen Wurzeln von MBSR
Das von Jon Kabat-Zinn entwickelte Programm der Stress­bewältigung durch Achtsamkeit (MBSR), das Achtsamkeit, Meditation und Yoga verbindet, hat sich als sehr wirksam erwiesen, Menschen zu helfen, die an Stress, Ängsten, Depression oder chronischen Schmerzen leiden. Zahlreiche Menschen ­nutzen es. Nicht ganz so bekannt sind die philosophischen Wurzeln. Beth Mulligan gelingt es, in ihrem Buch, diese traditionellen Weisheiten herauszuarbeiten und lebendig zu machen.
Jon Kabat-Zinn
Warum Achtsamkeit so wichtig ist
Falls Sie neugierig sind, warum Meditation nichts für Feiglinge ist und warum es ein radikaler Akt der Liebe zu sich selbst sein kann, sich jeden Tag Zeit zu nehmen, um ganz in der Gegenwart anzukommen, dann lesen Sie dieses Buch.
Dieser Titel ist als E-Book erhältlich
Mark Coleman
Wie wir uns mit Achtsamkeit und Mitgefühl vom inneren Kritiker befreien können

Mit Schließe Frieden mit Dir selbst ist dem erfahrenen Meditationslehrer und Therapeuten Mark Coleman ein wunderbar originelles Buch gelungen – ein warmherziger Leitfaden voller Weisheit und Mitgefühl, der uns zeigt, wie wir dem inneren Kritiker mit Achtsamkeit und gesundem Menschenverstand die Schwere nehmen können.  

Dieser Titel ist als E-Book erhältlich
Ulrich Pfeifer-Schaupp
Achtsamkeit, Weisheit und Mitgefühl für das 21. Jahrhundert

Unsere Welt braucht Menschen, die erwachen. Menschen, die fähig sind, in ihrem täglichen Leben, in ihrer Familie, an ihrem Arbeitsplatz, in ihrer Nachbarschaft Mitgefühl und Achtsamkeit zu praktizieren. Menschen, die „mit dem Herzen eines Buddha“ leben. Unsere Welt braucht darüber hinaus aber auch eine große Transformation, ein „kollektives Erwachen“. Wie können die Lehren Buddhas uns hier einen hilfreichen Weg weisen?

Christiane Wolf & Greg Serpa

Achtsamkeit, eine jahrtausendealte, in buddhistischen Klöstern entstandene Praxis, hat sich inzwischen zu einer evidenzbasierten Intervention entwickelt, die weltweit im Gesundheitswesen und in der psychiatrischen Praxis eingesetzt wird. Vielleicht hat Achtsamkeit auch Ihr Leben tief berührt und Sie möchten sie jetzt mit anderen teilen; oder Sie wurden von Ihrer Institution oder Klinik gebeten, einen Achtsamkeitskurs ins Leben zu rufen.

Janice Marturano
Ein Weg zu achtsamer Führungskompetenz

Möchten Sie trotz komplexer Entscheidungsprozesse im Arbeitsalltag, entspannt bleiben und Führungsexzellenz beweisen? Das ist möglich!

Dieser Titel ist als E-Book erhältlich
Bob Stahl
Bob Stahl, einer der weltweit erfahrensten MBSR-Ausbilder, hat dieses Trainingsprogramm entwickelt, um Patienten, die unter Angststörungen leiden, ein Werkzeug für ihre tägliche Praxis an die Hand zu geben. Er macht uns klar, dass wir den tosenden Stürmen unseres Geistes nicht ausgeliefert sind, sondern mit der Angst in Beziehung treten können, ohne in ihrem eisernen Griff zu verharren.
Jon Kabat-Zinn & Mark Williams
Ihre Wurzeln, ihre Früchte
Achtsamkeitsbasierte Ansätze finden in den Bereichen der Medizin, Psychologie, Neurowissenschaft, Bildung, bei Führungskräften in der Wirtschaft und in anderen wichtigen gesellschaftlichen Institutionen immer mehr Verbreitung. Diese Buch ist ein unverzichtbares Werk für Praktizierende und Therapeuten, die die Essenz dieser transformativen Praxis bewahren und sie auf authentische Weise in unsere Gesellschaft tragen wollen.
Mark Coleman
Selbsterkenntnis durch Achtsamkeit in der Natur
Unser Menschsein ist untrennbar mit der Natur verwoben. Sie zu hören, zu spüren und zu fühlen kann uns aufwecken und verwandeln. Ein starker Baum, aquamarinfarbenes Wasser, der weite blaue Himmel, Sonnenstrahlen auf unserer Haut, die frische Kühle einer taubedeckten Wiese ... etwas von all dem ist immer da.
Ronald D. Siegel
Wie wir den Unwägbarkeiten des Lebens achtsam begegnen können

Achtsamkeit – ist das nicht etwas für Mönche, die an abgeschiedenen Orten jahrelang mysteriöse Dinge tun? Weit gefehlt!

Achtsamkeit und Akzeptanz eröffnen uns einen Weg, es mit den alltäglichen Herausforderungen aufzunehmen und zugleich unser Wohlbefinden zu verbessern. Sie erlauben es uns, den Hürden des Lebens kraftvoll und sogar mit Freude zu begegnen.

Donald McCown, Diane Reibel & Marc S. Micozzi
Ein Praxisleitfaden für Therapeuten, Ärzte und Kursleiter
Das erste Buch seiner Art! Ein Leitfaden, der ganz in diesem Sinne aus gelebter Erfahrung und mit konkreten Anleitungen zeigt, was nötig ist, um in säkularen Zusammenhängen im Mainstream der Gesellschaft Achtsamkeit zu lehren.
Ulrich Pfeifer-Schaupp

In Erziehung, Pflege, Medizin und in den sozialen Berufen ist die Dimension des Herzens von großer Bedeutung. Es sind die Herzensqualitäten des Mitgefühls und der Achtsamkeit, die in Hilfsangeboten wie generell im Leben den großen Unterschied machen.