Martin Aylward
Die Praxis des verkörperten Gewahrseins
Das Leben spielt sich direkt vor uns und in uns ab – und doch ­schaffen wir es, so viel davon zu verpassen. Mit diesem Buch lädt uns Martin Aylward ein, tief in das Gewahrsein unseres Körpers einzutauchen und die Kunst des Lebens von innen heraus zu erlernen. 
Dieser Titel ist als E-Book erhältlich
Andreas Knuf
Achtsamer Umgang mit Gefühlen in Beratung, Therapie und Coaching

Ein Erfahrungs- und Arbeitsbuch mit vielen Praxistipps

Unsere Gefühle haben einen tiefgreifenden Einfluss darauf, wie wir durchs Leben gehen. Ohne Kontakt zu unseren Gefühlen sind wir mit uns selbst und unserer Lebendigkeit nicht gut verbunden. Wir tun uns schwer, Entscheidungen zu treffen, sind nicht motiviert, zu handeln, und kaum in Beziehung mit anderen Menschen. 

Dieser Titel ist als E-Book erhältlich
Loch Kelly
Der revolutionäre Weg zu einem erwachten Leben
Mühelose Achtsamkeit ist ein Weg, das Gewahrsein von den plappernden Gedanken abzulösen und in einen friedlichen Geisteszustand zu wechseln, der uns auch inmitten unseres geschäftigen Alltags jederzeit zur Verfügung steht: Ein Raum der Weisheit, des Mitgefühls und der Freude, aus dem heraus sich ganz leicht ein erfülltes  Leben ergibt. 
Dieser Titel ist als E-Book erhältlich
Jon Kabat-Zinn
Weisheit zur Transformation der Welt
Achtsamkeit kann die Welt verändern. Sie ist der wesentliche Katalysator, um unsere Verbundenheit mit allen und allem zu erkennen und vor allem zu praktizieren: für persönliche, gesellschaftliche und globale Heilung und Freiheit.
Dieser Titel ist als E-Book erhältlich
Jon Kabat-Zinn
Eine neue Art, zu sein
Seit vielen Jahren lehrt Jon Kabat-Zinn, wie heilsam es sein kann, mitfühlendes Gewahrsein im alltäglichen Leben zu kultivieren. In "Das heilende Potenzial der Achtsamkeit" führt er anschaulich aus, wie Achtsamkeit die Beziehung zum eigenen Körper und Geist neu gestaltet
Ulrich Pfeifer-Schaupp
Achtsamkeit, Weisheit und Mitgefühl für das 21. Jahrhundert

Unsere Welt braucht Menschen, die erwachen. Menschen, die fähig sind, in ihrem täglichen Leben, in ihrer Familie, an ihrem Arbeitsplatz, in ihrer Nachbarschaft Mitgefühl und Achtsamkeit zu praktizieren. Menschen, die „mit dem Herzen eines Buddha“ leben. Unsere Welt braucht darüber hinaus aber auch eine große Transformation, ein „kollektives Erwachen“. Wie können die Lehren Buddhas uns hier einen hilfreichen Weg weisen?

Christiane Wolf & Greg Serpa

Achtsamkeit, eine jahrtausendealte, in buddhistischen Klöstern entstandene Praxis, hat sich inzwischen zu einer evidenzbasierten Intervention entwickelt, die weltweit im Gesundheitswesen und in der psychiatrischen Praxis eingesetzt wird. Vielleicht hat Achtsamkeit auch Ihr Leben tief berührt und Sie möchten sie jetzt mit anderen teilen; oder Sie wurden von Ihrer Institution oder Klinik gebeten, einen Achtsamkeitskurs ins Leben zu rufen.

Russ Harris
Mit Hilfe der Akzeptanz- und Commitment-Therapie unnötige Kämpfe beenden, Differenzen klären und die Beziehung stärken
Gängige Mythen über die Liebe bereiten den Boden für einen Kampf mit dem wirklichen Leben. Die unangenehme Wahrheit ist die, dass es so etwas wie einen perfekten Partner nicht gibt, dass alle Paare sich streiten und dass die Gefühle der Liebe kommen und gehen wie das Wetter. Aber das heißt nicht, dass Sie nicht trotzdem eine freudenreiche und erfüllende Beziehung haben könnten.
Dieser Titel ist als E-Book erhältlich
David Dewulf
Gelassen durch den Alltag surfen

Das Arbeitsbuch der Achtsamkeit erlaubt uns, die Kraft des jetzigen Moments zu entfalten. David Dewulf lädt uns ein, Orientierung und emotionale Intelligenz zu entwickeln – Schritt für Schritt. Klare und inspirierende Anleitungen, Übungen und Reflexionen geben uns die Kraft und den Mut, den Pfad der Heilung und Ganzheit zu beschreiten.

Janice Marturano
Ein Weg zu achtsamer Führungskompetenz

Möchten Sie trotz komplexer Entscheidungsprozesse im Arbeitsalltag, entspannt bleiben und Führungsexzellenz beweisen? Das ist möglich!

Dieser Titel ist als E-Book erhältlich
John Welwood
Ein Weg des Erwachens
Immer mehr Menschen suchen in ihrem Alltagsleben und ihren Beziehungen nach einem tieferen Sinn, mehr Achtsamkeit und größerer Bedeutung. John Welwood beschreibt mit seinem Buch, wie eine intime Beziehung zu einem tief gehenden spirituellen Weg werden kann, der zwei Menschen hilft, zu innerer Heilung zu finden und in Einklang mit ihrem wahren Selbst zu kommen, während sie lernen, sich ehrlicher, erfüllender und lebendiger aufeinander zu beziehen.
Susan Albers
50 Alternativen zum Essen als Seelentröster

Sind Sie einsam, hungrig oder schlecht gelaunt? Oft ist es genau dieser Mischmasch von­ Gefühlen und Gedanken, in dem wir beginnen, Essen als Beruhigungsmittel einzusetzen.

Bob Stahl
Bob Stahl, einer der weltweit erfahrensten MBSR-Ausbilder, hat dieses Trainingsprogramm entwickelt, um Patienten, die unter Angststörungen leiden, ein Werkzeug für ihre tägliche Praxis an die Hand zu geben. Er macht uns klar, dass wir den tosenden Stürmen unseres Geistes nicht ausgeliefert sind, sondern mit der Angst in Beziehung treten können, ohne in ihrem eisernen Griff zu verharren.
Jon Kabat-Zinn & Mark Williams
Ihre Wurzeln, ihre Früchte
Achtsamkeitsbasierte Ansätze finden in den Bereichen der Medizin, Psychologie, Neurowissenschaft, Bildung, bei Führungskräften in der Wirtschaft und in anderen wichtigen gesellschaftlichen Institutionen immer mehr Verbreitung. Diese Buch ist ein unverzichtbares Werk für Praktizierende und Therapeuten, die die Essenz dieser transformativen Praxis bewahren und sie auf authentische Weise in unsere Gesellschaft tragen wollen.
Mark Coleman
Selbsterkenntnis durch Achtsamkeit in der Natur
Unser Menschsein ist untrennbar mit der Natur verwoben. Sie zu hören, zu spüren und zu fühlen kann uns aufwecken und verwandeln. Ein starker Baum, aquamarinfarbenes Wasser, der weite blaue Himmel, Sonnenstrahlen auf unserer Haut, die frische Kühle einer taubedeckten Wiese ... etwas von all dem ist immer da.
Susan Piver
Wie wir gestärkt aus Liebeskummer hervorgehen
Nichts gleicht dem Schmerz eines gebrochenen Herzens. Wenn Liebesbeziehungen enden, kommt für manche Menschen die vernichtende Wucht und obsessive Natur des gebrochenen Herzens völlig überraschend. Eine quälende Leere macht sich in uns breit, wir sind erschüttert von starken Gefühlen und nicht enden wollenden Gedankenschleifen – unser Körper krümmt sich vor Schmerz. Die ganze Welt spiegelt unseren Kummer wider, und es gibt kein Entrinnen! Oder doch?
Andreas Knuf
Wege aus der Grübelfalle
Das Praxisprogramm, für alle, die ihrem umherirrenden Geist auf die Schliche kommen möchten und bereit sind, sich von der Energie des einfachen Seins anstecken zu lassen.
Ronald D. Siegel
Wie wir den Unwägbarkeiten des Lebens achtsam begegnen können

Achtsamkeit – ist das nicht etwas für Mönche, die an abgeschiedenen Orten jahrelang mysteriöse Dinge tun? Weit gefehlt!

Achtsamkeit und Akzeptanz eröffnen uns einen Weg, es mit den alltäglichen Herausforderungen aufzunehmen und zugleich unser Wohlbefinden zu verbessern. Sie erlauben es uns, den Hürden des Lebens kraftvoll und sogar mit Freude zu begegnen.

Donald McCown, Diane Reibel & Marc S. Micozzi
Ein Praxisleitfaden für Therapeuten, Ärzte und Kursleiter
Das erste Buch seiner Art! Ein Leitfaden, der ganz in diesem Sinne aus gelebter Erfahrung und mit konkreten Anleitungen zeigt, was nötig ist, um in säkularen Zusammenhängen im Mainstream der Gesellschaft Achtsamkeit zu lehren.
Ulrich Pfeifer-Schaupp

In Erziehung, Pflege, Medizin und in den sozialen Berufen ist die Dimension des Herzens von großer Bedeutung. Es sind die Herzensqualitäten des Mitgefühls und der Achtsamkeit, die in Hilfsangeboten wie generell im Leben den großen Unterschied machen.

Susan Albers
Praxisübungen für ein Leben im Gleichgewicht

Inmitten unseres ruhelosen Alltags „rauschen“ wir oft nur so durch die Mahlzeiten: Hier mal eben schnell zwischendurch einen kleinen Happen „einschieben“, um dann bei nächster Gelegenheit wieder maßlos „reinzuhauen“.

Wie es uns trotz aller Widrigkeiten gelingen kann, das Tempo zu drosseln und das, was wir essen, auch zu schmecken und zu genießen – davon handelt dieses Buch.

Marnia Robinson
Von der Gewohnheit zum Gleichgewicht in sexuellen Beziehungen
Warum bleiben Liebespaare nicht zusammen? Marnia Robinson erläutert uns die Fallstricke menschlicher Neurobiologie und weist uns den Weg in Form eines Kniffs: Nutzt das Liebeswerben und den Liebesakt selbst, um einander ins Gleichgewicht zu bringen – und natürliche Harmonie entfaltet sich von selbst!
Dieser Titel ist als E-Book erhältlich
Jon Kabat-Zinn
Achtsamkeit kann uns unendlich viel geben. Sie vermag unser physisches, psychisches und geistiges Wohlbefinden zu stärken. Sie ist ein Quell wahren Gesundseins. 108 Juwele der Weisheit vermitteln uns einfache, intuitiv zu erfassende Wege, auf denen wir uns selbst und anderen freundlich und auf lebendige Weise begegnen können.
Daniel Siegel & Mary Hartzell
Wie wir uns selbst besser verstehen und unsere Kinder einfühlsam ins Leben begleiten können

Wie funktionieren Erinnerungen, Gefühle und Kommunikation im Geflecht unserer alltäglichen Beziehungen? Und wie können sie zu einer liebevollen und sicheren Beziehung zu unseren Kindern beitragen?

Dieser Titel ist als E-Book erhältlich
John Welwood
und wie sie vielleicht sogar in einer Beziehung gefunden werden kann

Die Schönheit und Großartigkeit der Liebe ist grenzenlos. Wie kommt es aber, dass es uns in Liebesbeziehungen meist nicht gelingt, dieses unermessliche Potential voll auszuschöpfen? Sensibel und poetisch schildert John Welwood den Grund unseres Scheiterns: Die meisten Menschen leiden unter einer tiefsitzenden emotionalen Verletzung, die all unsere Beziehungen sabotiert.

Dieser Titel ist als E-Book erhältlich