Susan Pollak
Sorge für dein Kind, indem du für dich selbst sorgst

Der Druck der Ansprüche, den viele Eltern heute spüren, scheint unermesslich. Alles muss perfekt sein: vor allem sie selbst. Aber die Wirklichkeit schert sich nicht um Ansprüche.

Dieser Titel ist als E-Book erhältlich
Chris Irons & Elaine Beaumont
Wie Sie Schritt für Schritt eine mitfühlende innere Haltung entwickeln
Mitgefühl zu kultivieren – für sich selbst und andere – hat einen tiefgreifenden Einfluss auf unser Leben. Es führt nicht nur dazu, dass wir glücklicher und resilienter werden, sondern hilft auch bei zahlreichen psychischen Problemen wie Minderwertigkeitskomplexen, Scham und Selbstkritik, ebenso bei Angst- und Essstörungen. Dieses Buch bietet ein praktisches Mitgefühlstraining.
Dieser Titel ist als E-Book erhältlich
Kristin Neff
Mit 15 geführten Meditationen

Selbstmitgefühl ebnet psychischer und körperlicher Gesundheit den Weg – und es ist erlernbar. Dieses Buch stellt uns die Wirkung von Selbstmitgefühl vor und bietet praktische Anleitungen für die Entwicklung eines dauerhaften und unerschütterlichen Empfindens unseres menschlichen Selbstwerts.

Christopher Germer & Kristin Neff
Das Handbuch für die professionelle Arbeit
Dieses Handbuch gibt Ihnen einen Überblick über die Absicht, die Inhalte sowie die Theorie und Forschung des MSC-­Programms. Schritt für Schritt werden die einzelnen Kurseinheiten vorgestellt: Ablauf, Übungen, Meditationen sowie Didaktik und wichtiges Hintergrundwissen.
Dieser Titel ist als E-Book erhältlich
Paul Gilbert & Choden
Ein kraftvoller Weg, das Leben zu verwandeln

Neueste Forschungsergebnisse weisen darauf hin, dass Mitgefühl für sich selbst und andere äußerst positive Auswirkungen auf unseren Geist und Gesundheitszustand, unser Glücksempfinden sowie auf die Menschen in unserer Umgebung hat, während Achtsamkeit uns befähigt, innerlich „einen Schritt zurückzutreten“ und die Dinge objektiver zu sehen.

Kristin Neff & Christopher Germer
Ein bewährter Weg zu Selbstakzeptanz, innerer Stärke und Freundschaft mit sich selbst
Achtsames Selbstmitgefühl meint eine innere Haltung, die von Freundlichkeit, Verständnis und Fürsorge uns selbst gegenüber geprägt ist – besonders in schwierigen Momenten des Lebens. Dieses Übungsbuch vermittelt den bewährten Weg, um Selbstmitgefühl im eigenen Leben zu kultivieren. Mithilfe von Übungen, Reflexionen, Anregungen und angeleiteten Meditationen.
Dieser Titel ist als E-Book erhältlich
Tim Desmond
Ein 14-Tage-Programm, um Ihre Beziehung zu sich selbst zu transformieren

Selbstmitgefühl ist eine persönliche Kraft, die uns ganzheitlicher leben lässt, vor allem dann, wenn wir leiden, versagen und uns unzulänglich fühlen. Die Forschung zeigt, dass Selbstmitgefühl nicht nur eine Fähigkeit ist, die wir durch Übung ausbilden können. Sie ist auch einer der deutlichsten Indikatoren für mentale Gesundheit, Resilienz und Wohlbefinden. 

Dieser Titel ist als E-Book erhältlich
Robert Gonzales
Inspirationen für eine tiefe innere Verbundenheit und Erfüllung

Robert Gonzales’ Inspirationen sind Zeugnis einer Weisheit des Herzens, die sich ihm durch jahrelange Beschäftigung mit der Frage nach der Schnittmenge zwischen menschlicher Kommunikation und Spiritualität erschlossen hat. Mittels Kontemplation in das eigene Leben und Erleben hinein können auch wir einen inneren Zugang zur Heilung erlangen.

Christopher Germer
Wie man sich von destruktiven Gedanken und Gefühlen befreit
Das Leben ist hart, vieles kann enorm schieflaufen. Oft schämen wir uns dann und werden selbstkritisch. Vielleicht setzen wir auch alles daran, uns selbst wieder „in Ordnung zu bringen“, und machen damit alles nur noch schlimmer. Doch wir können lernen, mit Kummer und Leid auf eine andere, gesündere Art und Weise umzugehen. Anstatt schwierigen Gefühlen mit erbittertem Widerstand zu begegnen, können wir unseren Schmerz anschauen, beobachten und mit Freundlichkeit und Verständnis darauf reagieren.
Dieser Titel ist als E-Book erhältlich
Dennis Tirch
Ein praktischer Ratgeber auf Basis der Compassion Focused Therapy
Wir können lernen, übermäßige Angst zu überwinden und das Leben in seiner ganzen Fülle zu leben. Wir alle wissen, wie es ist, wenn man Angst hat, aber wenn sie beginnt, sich auf unser Wohlergehen oder auf unseren Alltag dauerhaft auszuwirken oder unser Leben zu beherrschen, ist es Zeit, etwas dagegen zu tun.
Russell Kolts
Wie Achtsamkeit und Mitgefühl dabei helfen können, besser mit Ärger und Wut umzugehen
Neueste Forschung hat gezeigt, dass Achtsamkeit und Mitgefühl wirkungsvolle Möglichkeiten sind, um mit Wut und Ärger umgehen zu können und ungesundes Verhalten zu verändern. Mitgefühl mit sich selbst und mit anderen ermöglicht ein tiefes Verständnis dafür, was unsere Wut und die damit verbundene intensive Aggression antreibt.
Dieser Titel ist als E-Book erhältlich
Christopher Germer & Ronald D. Siegel
Achtsame Wege zur Vertiefung der therapeutischen Praxis
Dieses Buch erläutert das Wesen von Weisheit und Mitgefühl, sowohl für Therapeuten, die noch nicht mit achtsamkeits- und akzeptanzbasierten Ansätzen gearbeitet haben, als auch für jene, die damit schon vertraut sind. Untersucht wird, ob und wie diese Qualitäten objektiv gemessen und wie sie in die therapeutische Behandlung integriert werden können.
Dieser Titel ist als E-Book erhältlich
Bruce Perry & Maia Szalavitz
Warum Einfühlung und 
Empathie so wesentlich sind

Von Geburt an, wenn Babys mit ihren kleinen Fingern instinktiv nach denen ihrer Eltern greifen, suchen ihr Körper und ihr Gehirn nach einer vertrauten Verbindung. Dieses Band wird möglich durch Empathie – die bemerkenswerte Fähigkeit, zu lieben und die Gefühle anderer zu teilen.

Christopher Germer & Kristin Neff
Wie man sich von destruktiven Gedanken und Gefühlen befreit
Meditationen, die uns ermöglichen, Stress und anderen Schwierigkeiten im Leben mit Wärme, Freundlichkeit und Mitgefühl zu begegnen.