Martin Aylward
Die Praxis des verkörperten Gewahrseins
Das Leben spielt sich direkt vor uns und in uns ab – und doch ­schaffen wir es, so viel davon zu verpassen. Mit diesem Buch lädt uns Martin Aylward ein, tief in das Gewahrsein unseres Körpers einzutauchen und die Kunst des Lebens von innen heraus zu erlernen. 
Dieser Titel ist als E-Book erhältlich
Daniel Siegel
Ängste reduzieren und gelassener werden. Das Übungsbuch

Ein praktischer Reiseführer in die Welt unseres Geistes: Die Meditationspraxis »Das Bewusstseinsrad« hat sich vielfach bewährt, um das innere Gleichgewicht wiederzuerlangen und in das Sein einzutauchen. 

Dieser Titel ist als E-Book erhältlich
Yungdrung Wangden Kreuzer
Wie wir den Traum von Ich und Welt mit Achtsamkeit, Mitempfinden und offenem Gewahrsein meistern und befreiende Luzidität erlangen können
„Kunst des Lebens – Kunst des Sterbens“ verdeutlicht, Kulturen und Religionen übergreifend, die allen Weisheitslehren gemeinsamen Grundlagen eines von Empathie getragenen heilsamen, ethischen und nachhaltigen Verhaltens und zeigt überzeugend die guten Gründe auf, warum wir auf das Gesetz der Resonanz und in die todlose Natur unseres Geistes vertrauen können.
Dieser Titel ist als E-Book erhältlich
Daniel Siegel
Was es heißt, präsent zu sein – Die Grundlagen einer wissenschaftlich fundierten Meditationspraxis
Mit dem Bewusstseinsrad hat Daniel Siegel ein Werkzeug geschaffen, das Ihre Meditationspraxis und Ihr Leben verändern könnte. Es vermittelt das grundlegende Prinzip: Wohin die Aufmerksamkeit geht, dort feuern die Neuronen und bilden sich neuronale Verbindungen. Bereits Tausende konnten mit dem Bewusstseinsrad ihre Konzentration und Präsenz stärken und inneren Frieden finden.
Dieser Titel ist als E-Book erhältlich
Christina Feldman
Buddhas Weg zu Freundlichkeit, Mitgefühl, Freude und Gelassenheit
Die Kultivierung einer Geisteshaltung, die auf Mitgefühl, Freundlichkeit, Gelassenheit und Freude beruht, ist ein ernsthafter spiritueller Übungspfad. Indem wir diese Qualitäten in unserem Geist und unserem Herz verankern, stehen sie uns auch in schwierigeren Zeiten zur Verfügung. So können wir freundlich bleiben, auch wenn nicht alles nach unserer Vorstellung läuft, mitfühlend, ohne selbst zu verzweifeln, gelassen, auch wenn das Leben uns beutelt, und von einer inneren Freude erfüllt, die nicht von äußeren Umständen abhängig ist.
Loch Kelly
Die Wissenschaft und Praxis des Gewahrseins mit offenem Herzen
Seit mehr als zwei Jahrzehnten begleitet der Meditations­lehrer und Psychotherapeut Loch Kelly Menschen dabei, in sich den Raum des wachen Gewahrseins zu entdecken, der immer da ist. „Reise ins Erwachen“ beginnt da, wo viele Bücher über spirituelles Wachstum, Meditation und Psychologie aufhören. Es zeigt auf der Basis der traditionellen Lehren des Mahamudra einen Weg, sein eigenes Bewusstsein zu transformieren. 
Sayadaw U Tejaniya
Achtsamkeit im täglichen Leben entwickeln
In jedem, wirklich jedem Leben ist Raum für achtsames Gewahrsein. Auch in Ihrem. Nutzen Sie Tejaniyas Anleitungen zwischen Bügelbrett und Online-Meeting, im Auto und auf dem Meditations­kissen, um Ihre Abneigungen und Anhaftungen in jeder Situa­tion zu durchdringen: Innerer Frieden, Weisheit und Einklang mit sich selbst werden folgen.
Jason Siff
Wie Sie eine entspannte und wirkungsvolle Meditationspraxis entwickeln

Jason Siff nimmt sich in diesem Band einer der vielleicht schwierigsten, aber zentralen Praktiken aktueller Spiritualität an: der Meditation. Er blickt dabei auf über 25 Jahre persönliche Meditationserfahrung zurück – sowohl auf die eigene als buddhistischer Mönch als auch als Psychotherapeut und Meditationslehrer seiner Recollective-Awareness-Meditation.

Ngawang Palzang
Die Worte meines vollendeten Lehrers - BEGLEITBAND
Der Zintri ist ursprünglich eine Sammlung von Notizen, die Khenpo Ngawang Palzang (1879 – 1941) aus dem Gedächtnis zusammengestellt hat. Auf klare und tiefgründige Weise vermitteln sie den Praktizierenden Informationen zum theoretischen Hintergrund und zur Grundlage der Praxis des buddhistischen Wegs ganz allgemein. Sie bieten viele nützliche Ratschläge für die Praxis in Meditationssitzungen und im täglichen Leben.
Ulrich Pfeifer-Schaupp
Achtsamkeit, Weisheit und Mitgefühl für das 21. Jahrhundert

Unsere Welt braucht Menschen, die erwachen. Menschen, die fähig sind, in ihrem täglichen Leben, in ihrer Familie, an ihrem Arbeitsplatz, in ihrer Nachbarschaft Mitgefühl und Achtsamkeit zu praktizieren. Menschen, die „mit dem Herzen eines Buddha“ leben. Unsere Welt braucht darüber hinaus aber auch eine große Transformation, ein „kollektives Erwachen“. Wie können die Lehren Buddhas uns hier einen hilfreichen Weg weisen?

Russell Kolts & Thubten Chodron
Eine Synthese aus buddhistischer Praxis und westlicher Psychotherapie
Seit einigen Jahren versteht die westliche Wissenschaft immer besser, was der Buddhismus uns seit Jahrtausenden lehrt: dass das bewusste Entwickeln von Mitgefühl sich positiv auf unseren Geist, unser Gehirn und unser allgemeines Wohlbefinden auswirkt.
Dieser Titel ist als E-Book erhältlich
Rick Hanson
Wie Sie durch die Veränderung Ihres Gehirns Zufriedenheit und Frieden finden

Glück ist mehr als ein positives Gefühl, das kommt und geht. Die Wissenschaft zeigt, dass Glück eine Fähigkeit ist, die wir entwickeln können. In Meditationen für ein glückliches Gehirn finden Sie eine Reihe von Übungen, die es ermöglichen, die neuronalen Verschaltungen unseres Gehirns zu verändern, damit wir tiefere und dauerhafte Zufriedenheit erlangen.

Ethan Nichtern
Buddhas Lehre für die heutige Zeit
Fühlen Sie sich in sich selbst zu Hause? Jetzt, in diesem Moment? Oder spüren Sie eine vage Unruhe oder Unsicherheit, ein unterschwelliges Unbehagen? In diesem Buch erforscht Ethan Nichtern die Reise, die jeder von uns unternehmen muss, um den eigenen Platz im Leben zu finden.
Pema Chödrön
In jedem Moment unseres Lebens haben wir die Wahl: Unsere Lebensumstände können uns verhärten, uns ängstlich und abweisend machen, oder sie lehren uns, sanfter, mitfühlender und freundlicher zu werden. Aus dem riesigen Fundus buddhistischer Geistesübungen schöpfend, macht die erfahrene Meditationsmeisterin hier deutlich, wie wir unsere Ängste nutzen können, um in einer schwierigen Welt und in schweren Zeiten zu Furchtlosigkeit finden und authentisch leben zu können.
Jon Kabat-Zinn & Richard Davidson
Wie sich unser Geist selbst heilen kann: Ein wissenschaftlicher Dialog mit dem Dalai Lama
Haben meine Gedanken Einfluss auf meinen Körper und meine Gesundheit? Wie können wir das Potential des Gehirns nutzen ohne stundenlang zu meditieren? Was kann Achtsamkeit für uns tun? Ein tiefgründiger Dialog zwischen dem Dalai Lama und den führenden Wissenschaftlern aus Psychologie, Medizin und Neurowissenschaften, in dem es um das faszinierende Potential des menschlichen Geistes geht.
John Markansky
Wie wir unser grundlegendes Gutsein enthüllen können
Alles, was für uns menschliche Wesen von entscheidender Bedeutung ist, hängt von Liebe ab. Kraftvolle und beständige, in Weisheit fußende Liebe ist das Allheilmittel für die Krankheiten dieser Welt, angefangen bei unseren eigenen. Wir alle tragen diese heilende Kraft des Gutseins in uns; wir brauchen bloß die Methoden, um sie zu enthüllen.
John Welwood
Der Weg persönlicher und spiritueller Transformation
Wie lassen sich spirituelle Entwicklung und die psychologischen Einsichten des Westens miteinander verbinden? Wie können wir die Entwicklung des Individuums mit der spirituellen Suche nach dem versöhnen, das hinter dem Selbst liegt? John Welwood geht diese Fragen mit außerordentlicher Sorgfalt und in aller Tiefe an.
Gregory Kramer
Weisheit und Mitgefühl durch Meditation im Dialog – eine buddhistische Praxis
Beziehungen können die Quelle größten Leidens und unserer größten Freuden sein. Sie sind eine Quelle emotionalen Aufruhrs und ein ebenso ergiebiger Ausgangspunkt für spirituelle Praxis. Im Herzen dieser interpersonellen Verstricktheit kann uns der Einsichts-Dialog zu spiritueller und emotionaler Klärung verhelfen, denn er befähigt uns, die heilende Kraft der Achtsamkeit direkt in die Spannungsfelder unserer Beziehungen zu tragen.
Dieser Titel ist als E-Book erhältlich
Martine & Stephen Batchelor
Einfühlsam, lebensnah und praxistauglich weist Martine Batchelor in Meditation Anfängern wie Fortgeschrittenen den Weg zur Meditation. Unterstützt von Stephen Batchelors ausdrucksstarken Fotografien offenbart uns das Buch facettenreich und feinfühlig das Wesen der Meditation - jener Geisteshaltung der völligen Gegenwärtigkeit und des offenen, unvoreingenommenen Wahrnehmens. 
Dzigar Kongtrül
Die Praxis der Selbst-Erkenntnis auf dem buddhistischen Weg

Auf dem spirituellen Pfad ist von Erleuchtung die Rede. Aber wie bringen wir die Erleuchtungs-Idee mit unserem Anblick im Spiegel in Einklang – wenn unsere Unsicherheiten, Zweifel und egozentrischen Tendenzen unseren Geist bestimmen?

Dieser Titel ist als E-Book erhältlich
Jack Kornfield & Joseph Goldstein
Die Achtsamkeit des Herzens
Eines der Standardwerke der Vipassana-Meditation. Jack Kornfield und Joseph Goldstein – weltweit bekannte und geachtete Meister der Einsichts-Meditation – geben uns in diesem Buch eine klare, für jedermann zugängliche Einführung in die meditative Vipassana-Praxis, die durch Übung der Achtsamkeit zu tieferer Einsicht führt.
Dieser Titel ist als E-Book erhältlich
Pema Chödrön
Ein aktueller Reiseführer für den Weg des Bodhisattva

Ergänzt durch eine Vielzahl praktischer Übungen, zeigt uns dieser frische und zugängliche Wegbegleiter, dass der Weg des Bodhisattva jedem und jeder von uns offensteht. In diesem Buch lädt Pema Chödrön uns ein, auf dem Weg des „Bodhisattva-Kriegers“ voranzuschreiten – in Tiefe erläuternd, wie wir die Sanftheit unserer Herzen erwecken können und wahre Zuversicht finden inmitten der Herausforderungen unseres täglichen Lebens.

Dieser Titel ist als E-Book erhältlich
Tenzin Palmo

Viele der wesentlichen Konzepte buddhistischer Praxis werden von Tenzin Palmo erstmals aus einer fundierten weiblichen Sicht beleuchtet. In großer Tiefe – doch niemals unseren Alltagserfahrungen enthoben – präsentiert sie uns die sechs Daseinsbereiche der buddhistischen Welt. 

Amy Schmidt
Furchtlose Tochter des Buddha

Die Kraft ihrer spirituellen Unterweisungen machte sie zu einer der wesentlichen Personen des westlichen Buddhismus. Als Lehrerin von Jack Kornfield, Sharon Salzberg und Joseph Goldstein nahm sie wesentlichen Einfluss auf die Verbreitung der Einsichtsmeditation im Westen. „Du kannst alles erreichen, was Du Dir vornimmst.“

Chögyam Trungpa
Einführung in die buddhistische Psychologie

Chögyam Trungpas alles durchdringende Sicht auf das Verhältnis zwischen Buddhismus und westlicher Psychologie ist vor allem für Psychotherapeuten und all jene Menschen erhellend, die in Heilberufen mit dem Geisteszustand ihrer Patienten in Berührung kommen.

Dieser Titel ist als E-Book erhältlich
Sharon Salzberg
Buddhas revolutionärer Weg zum Glück

Wie ein goldenes Band durchzieht Metta – nicht-anhaftende Liebe – jede Seite, jedes Wort dieses Buches. Metta Meditation lehrt uns, alle Aspekte unserer eigenen Natur und alle Aspekte der Welt zu akzeptieren – so überwinden wir unsere eigenen engen Grenzen und erfahren, dass wir Teil eines sinnvollen, großen Ganzen sind. 

Dieser Titel ist als E-Book erhältlich
Pema Chödrön
Die Illusion der Sicherheit und der Weg der Meditation – 108 Unterweisungen

Inspiriert von der Tradition der 108-Tage-Meditation begleitet uns Pema Chödrön durch die unendliche Weite des tibetischen Buddhismus. Die Weisheit der Ausweglosigkeit schnürt, wie ein magisches Band, 108 Perlen der tibetischen Weisheit auf jenen roten Faden, der uns im Alltag orientiert und belebt.

Pema Chödrön
Der tibetische Weg mit sich selbst und anderen Freundschaft zu schließen

Tonglen ist eine Meditationspraxis, die Liebe und Mitgefühl in den Mittelpunkt unseres Gewahrseins rückt. Es ist ein sanfter Prozess der Öffnung des Herzens – Schritt für Schritt.

Dieser Titel ist als E-Book erhältlich
Patrul Rinpoche
Einer der größten tibetischen Meditationsmeister des 19. Jahrhunderts, geachtet und beliebt in allen Schulen des tibetischen Buddhismus, führt in diesem Standardwerk ein in Theorie und Praxis des Vajrayana.  Von den grundlegenden moralischen, ethischen und philosophischen Voraussetzungen über die vorbereitenden Übungen bis hin zu fortgeschrittenen Praktiken werden hier alle wesentliche Aspekte der Praxis zur Vorbereitung auf die „Große Vollkommenheit“ (Dzogchen) erläutert. 
Chögyam Trungpa
Buddhistisches Geistestraining als Weg zu Liebe und Mitgefühl
59 herausfordernde Losungen stehen im Mittelpunkt dieses Buches - Losungen, die seit acht Jahrhunderten von tibetischen Lehrern in der Unterweisung von Meditationsschülern genutzt werden. Den Schülern dienen sie - noch heute - vor allem als Erinnerungshilfe und als Fokus: Auf die wichtigen Prinzipien und Praktiken der buddhistischen Geistesschulung. 
Dieser Titel ist als E-Book erhältlich
Joseph Goldstein
Die Praxis der Freiheit - Achtsamkeitsmeditation als Weg zu innerer Freiheit

Das grundlegende Handbuch zur buddhistischen Achtsamkeitsmeditation – herausragend vor allem durch seine Klarheit, Menschlichkeit und Anwendbarkeit im täglichen Leben.

Ein äußerst hilfreicher Wegbegleiter für alle, die ein Leben in Achtsamkeit leben wollen. Klar, praktisch und voller Mitgefühl zeigt es Wege auf, auf denen wir uns von alten Gewohnheiten und einengenden Verhaltensmustern befreien können.