Andreas Knuf
Der Weg zu einem gelassenen Geist. Überarbeitete Neuausgabe

– Überarbeitete Neuausgabe –


Fällt es dir schwer, den Augenblick zu genießen, weil du gedanklich gerade mit etwas anderem beschäftigt bist? Suchst du Ruhe und Gelassenheit und die lärmenden Gedanken im Kopf halten dich auf Trab?  Liegst du manchmal mitten in der Nacht wach und kannst vor lauter Grübeln nicht wieder einschlafen?

Dieser Titel ist als E-Book erhältlich
Rachel Naomi Remen
Acht ausgewählte Geschichten
Sabine Mariss liest acht Geschichten der Ärztin und Geschichten­erzählerin Rachel Naomi Remen aus ihrem gleichnamigen Buch Aus Liebe zum Leben - musikalisch eingefasst von eigenen Kompositionen sowie Liedern der jüdischen Komponistin Beyle Schaechter-Gottesman.
Susanne Kersig
Das praktische Übungsbuch auf Basis von Focusing und Achtsamkeit
Susanne Kersigs Botschaft ist so einfach wie hoffnungsvoll: Wenn wir lernen, konsequent einen Ort der Ruhe in uns zu finden, können Stress und Hektik uns nicht mehr so viel anhaben. Wir haben es selbst in der Hand, auch in anstrengenden Zeiten Abstand zu gewinnen und uns aus dem Gefühls- und Gedankenkarussell zu befreien.
Dieser Titel ist als E-Book erhältlich
Dirk Biermann
Eine Volkskrankheit verstehen lernen
In diesem Buch geht es um eine Krankheit. Aber noch viel mehr geht es um seelische Gesundheit.
Dieser Titel ist als E-Book erhältlich
Esther de Bruin, Anne Formsma und Susan Bögels
Das Trainingshandbuch
Mindful2Work: beruflichen Stress reduzieren – neue Lebensfreude gewinnen In sechs Wochen lernen die Teilnehmenden, wie sie Stress während der Arbeit und im Privatleben reduzieren können, sodass sie sich ruhiger und leistungsfähiger fühlen und ihre Work-Life-Balance spürbar verbessern.
Dieser Titel ist als E-Book erhältlich
Richard Stiegler
… und wie wir daran wachsen können
Der Klimawandel zählt wohl zu den größten Herausforderungen, die die Menschheit jemals zu bewältigen hatte. 
 In der Öffentlichkeit wird vor allem über die äußere Dimension gesprochen, also darüber, wie wir CO2 einsparen können. Doch wie geht es uns innerlich mit der Erkenntnis, dass wir unser Leben in Zukunft radikal ändern müssen? Wie geht es uns damit, wenn in Frage steht, ob unsere Kinder noch eine lebenswerte Zukunft haben?
Dieser Titel ist als E-Book erhältlich
Linda Graham
Wirkungsvolle Übungen, um nach Schwierigkeiten, Enttäuschungen und Katastrophen wieder ins Gleichgewicht zu kommen
Die erfahrene Psychologin und Therapeutin Linda Graham legt hier in ihrem zweiten Buch ein praktisches Übungsprogramm vor, wie Sie Ihre Resilienz systematisch stärken. Beginnen Sie jetzt und hier. Wann sonst?
Dieser Titel ist als E-Book erhältlich
Esther de Bruin, Anne Formsma & Susan Bögels
Effektives Training gegen Stress und Burnout mit Bewegung, Yoga und Achtsamkeit
Das Mindful2Work-Training bietet die Chance, in sechs Wochen einen neuen Umgang mit Stress bei der Arbeit (und im Leben überhaupt) zu erlernen. Eine einzigartige Mischung aus Bewegung an der frischen Luft, Yoga-Übungen und Achtsamkeitsmeditation bringt Körper, Geist und Seele wieder ins Gleichgewicht und stärkt die Konzentration. Sie lernen, stressige Situationen besser zu bewältigen und auch in turbulenten Zeiten gut für sich zu sorgen. Sie gewinnen Gelassenheit und das Gefühl, Ihr Leben wieder selbst in der Hand zu haben. 
Dieser Titel ist als E-Book erhältlich
Dirk Biermann
Was Angehörige durch schwere Zeiten tragen kann

Warum helfe ich? Wie helfe ich? 
Was bewirkt meine Hilfe? 
Und vor allem: Wie geht es mir dabei? 

Einen Menschen zu begleiten, der an Depressionen oder einem Burn-out leidet, ist kein Hundertmeterlauf. Es ist ein Marathon mit manchen Höhen und etlichen Tiefen. Das fordert von Angehörigen Kraft und Ausdauer. Und vor allem ein ­Selbstverständnis, wie sie mit der Not des geliebten Menschen umgehen wollen – und mit der eigenen. 

Dieser Titel ist als E-Book erhältlich
Mike Boxhall
Die Lehre – nicht der Lehrer
Sehnen Sie sich danach, mehr mit sich selbst im Einklang zu sein? Der Lehrer und Therapeut Mike Boxhall schöpft aus langjähriger Erfahrung mit Tausenden von Studierenden, um einen Weg zu innerer Freiheit aufzuzeigen, der unsere Bewusstheit erweckt und uns unser eigenes Sein entdecken lässt.
Jackie Gardner-Nix & Lucie Costin-Hall
Das Praxisprogramm gegen chronische Schmerzen

Wenn wir uns achtsam unserem Schmerz zuwenden und ihn unvoreingenommen erforschen, verändert sich unsere mentale und emotionale Reaktion auf ihn. Und das verändert unser Leben.

Jeffrey Brantley
Achtsamkeit als Weg zur Befreiung von Ängsten

Die Praxis der Achtsamkeit und die Hinwendung zum Leben, Moment für Moment, mindert innere Unruhe und Stress und erlaubt Ihnen, zu Frieden und Gelassenheit zurückzufinden.

Der Angst den Schrecken nehmen lädt uns ein, innezuhalten und aufmerksamer zu sein: uns selbst und dem eigenen Leben gegenüber.