Daniel Siegel
Ängste reduzieren und gelassener werden. Das Übungsbuch

Ein praktischer Reiseführer in die Welt unseres Geistes: Die Meditationspraxis »Das Bewusstseinsrad« hat sich vielfach bewährt, um das innere Gleichgewicht wiederzuerlangen und in das Sein einzutauchen. 

Dieser Titel ist als E-Book erhältlich
Daniel Siegel
Was es heißt, präsent zu sein – Die Grundlagen einer wissenschaftlich fundierten Meditationspraxis
Mit dem Bewusstseinsrad hat Daniel Siegel ein Werkzeug geschaffen, das Ihre Meditationspraxis und Ihr Leben verändern könnte. Es vermittelt das grundlegende Prinzip: Wohin die Aufmerksamkeit geht, dort feuern die Neuronen und bilden sich neuronale Verbindungen. Bereits Tausende konnten mit dem Bewusstseinsrad ihre Konzentration und Präsenz stärken und inneren Frieden finden.
Dieser Titel ist als E-Book erhältlich
Linda Graham
Wirkungsvolle Übungen, um nach Schwierigkeiten, Enttäuschungen und Katastrophen wieder ins Gleichgewicht zu kommen
Die erfahrene Psychologin und Therapeutin Linda Graham legt hier in ihrem zweiten Buch ein praktisches Übungsprogramm vor, wie Sie Ihre Resilienz systematisch stärken. Beginnen Sie jetzt und hier. Wann sonst?
Dieser Titel ist als E-Book erhältlich
Rick Hanson
Wie wir zu unerschütterlicher Gelassenheit, innerer Stärke und Glück finden können

Wir leben in stürmischen Zeiten: von der globalen Situation bis hin zu unserer seelischen Balance in einem komplizierten Alltag. Nachhaltig begegnen können wir diesen Herausforderungen, indem wir innere Stärken wie Mitgefühl, Dankbarkeit und Entschlossenheit entwickeln – die Schlüssel zu Resilienz und anhaltendem Wohlbefinden in einer sich verändernden Welt.

Dieser Titel ist als E-Book erhältlich
Rick Hanson
Unser Gehirn für gesunde Beziehungen stärken
Geführte Übungen nehmen Sie mit auf einen Weg, der Sie nachhaltig verändern wird. Denn Empathie, Mitgefühl und Herzensgüte sind nicht bloß nette Ideen – sondern tatsächliche Gehirnvorgänge, die wir stärken können.
Rick Hanson
Wie Sie durch die Veränderung Ihres Gehirns Zufriedenheit und Frieden finden

Glück ist mehr als ein positives Gefühl, das kommt und geht. Die Wissenschaft zeigt, dass Glück eine Fähigkeit ist, die wir entwickeln können. In Meditationen für ein glückliches Gehirn finden Sie eine Reihe von Übungen, die es ermöglichen, die neuronalen Verschaltungen unseres Gehirns zu verändern, damit wir tiefere und dauerhafte Zufriedenheit erlangen.

Rick Hanson
So entwickeln Sie das Gehirn eines Buddha
52 kurze, kraftvolle Tipps und Tricks, wie wir trotz Stress und alltäglicher Herausforderungen ein friedliches und erfülltes Leben führen können. Das beliebte Buch zum Newsletter – jetzt in einer vollständig überarbeiteten Neuausgabe.
Dieser Titel ist als E-Book erhältlich
Rick Hanson
Der achtsame Weg, das Gehirn zu verändern

Selbstgesteuerte Neuroplastizität ist das praktische Trainingsprogramm für die gezielte Kultivierung positiver Geisteszustände. Gelassenheit und Zufriedenheit sind erlernbar. Wir können sie einladen, „bei uns zu verweilen“, und sie so zu einer inneren Eigenschaft werden lassen.

Linda Graham
Wie wir unser Gehirn vor Stress und Burn-out schützen können

Resilienz ist die Fähigkeit, die Herausforderungen des Lebens anzunehmen und zu bewältigen, egal, ob es sich um alltägliche Enttäuschungen oder um außerordentliche Katastrophen handelt. Zwar wohnt Resilienz uns von Natur aus inne, doch im Laufe unseres Lebens entwickeln sich ungünstige Muster, die sich im neuronalen Schaltsystem unseres Gehirns festsetzen und uns anfällig für Stress, Ängste und Sorgen machen.

Dieser Titel ist als E-Book erhältlich
Daniel Siegel

Was bedeutet es eigentlich, im „Hier und Jetzt“ zu leben, gegenwärtig zu sein und „ganz da“ zu sein? Der Psychologe Daniel Siegel erschließt uns erstmals das wissenschaftliche Verständnis der spezifischen Funktionsweise eines achtsamen Gehirns.

Dieser Titel ist als E-Book erhältlich
Rick Hanson
Die angewandte Neurowissenschaft von Glück, Liebe und Weisheit

Das Gehirn eines Buddha weist uns wirksame Wege, wie wir Liebe, Weisheit und wahres Glück in unserem Leben erfahren können, und erklärt uns auch physiologisch, wie und warum das funktioniert.


Dieser Titel ist als E-Book erhältlich
Daniel Hughes & Jonathan Baylin
Wege zu einer harmonischen Eltern-Kind-Beziehung
Faszinierende, innovative Ergebnisse auf dem Gebiet der Hirnforschung verändern unser Verständnis von der Art und Weise, wie Eltern liebevolle Bindungen zu ihren Kindern aufbauen und motiviert bleiben, trotz unweigerlicher Konflikte, eine harmonische Beziehung aufrechtzuerhalten. 
Bruce Perry & Maia Szalavitz
Warum Einfühlung und 
Empathie so wesentlich sind

Von Geburt an, wenn Babys mit ihren kleinen Fingern instinktiv nach denen ihrer Eltern greifen, suchen ihr Körper und ihr Gehirn nach einer vertrauten Verbindung. Dieses Band wird möglich durch Empathie – die bemerkenswerte Fähigkeit, zu lieben und die Gefühle anderer zu teilen.

Bonnie Badenoch
Interpersonelle Neurobiologie als Grundlage einer erfolgreichen therapeutischen Praxis

Gehirn und Psyche integriert die wissenschaftlichen Grundlagen interpersoneller Neurobiologie in die Kunst der Psychotherapie.

Indem sie Fortschritte der Neurowissenschaften in klinische Anwendungen übersetzt, gelingt es Bonnie Badenoch, in enormer Dichte Neurowissenschaften und Psychotherapie geradezu miteinander zu verweben.