
Claudio Naranjo
Gestalt – Präsenz Gewahrsein Verantwortung
Grundhaltung und Praxis einer lebendigen Therapie
Gestalt – Präsenz Gewahrsein Verantwortung
15 cm x 21,5 cm
Broschur
19,90 €
Als Schüler, Freund und späterer Kollege arbeitete Claudio Naranjo schon in den frühen Tagen der Gestalttherapie mit Fritz Perls und James Simkin zusammen. Er befasste sich intensiv mit buddhistischer Einsichtsmeditation, mit dem Sufismus, mit dem Enneagramm und mit der Arbeit von G. I. Gurdjieff.
Claudio Naranjo ist ein gefragter Referent und Seminarleiter bei verschiedenen internationalen Gesellschaften für Humanistische und Transpersonale Psychologie. Er ist Hauptredner mehrerer nationaler und internationaler Gestaltkonferenzen und ein international renommierter Wissenschaftler und Redner.
Dieses Buch ist vormals erschienen unter der ISBN 978-3-924195-25-0.
Stimmen zum Buch:
„Dieses Buch könnte heute die Bedeutung erlangen, die das Werk von Paul Goodman auf die Gestaltarbeit seit den fünfziger Jahren ausübte.“
Barrie Simmons, Autor und Lehrtherapeut
„Dieses Werk ist mit seinem Strom an Beobachtungen, Analysen und Integrationen wahrlich ein Festmahl. Man spürt in Naranjos Schreiben, in seiner Art zu denken, nichts Geringeres als die ehrfürchtige Faszination am immerwährenden menschlichen Bemühen und Streben nach Selbsterkenntnis, Selbsttranszendenz und Selbsterschaffung.“
Dr. Abraham Levitsky
„Vielleicht hat niemand so grundlegend über Gestalttechniken geschrieben, wie Claudio Naranjo.“
Chris Hatcher und Philip Himelstein , Herausgeber des Handbuches der Gestalttherapie
„Dieses Buch ist magisch! Seine Bandbreite und Tiefe machen es zu einer außergewöhnlichen Bereicherung.“
Gideon Schwarz, Professor an der Hebrew Union University und Lehrtherapeut in Deutschland
Claudio Naranjo ist Mediziner, Psychiater und Gestalttherapeut. Er gilt als Pionier der Human Potential-Bewegung und Begründer der Enneagramm-Arbeit. Seine Lehre verbindet die Psychotherapie mit der spirituellen Arbeit und der sozialen Heilung.
Er hat das Ausbildungsprogramm SAT entwickelt, über das er sagt: "Ich betrachte das SAT Programm als eine Universität der Liebe und des umfassenden Bewußtseins."