Susan McConnell
Gewahrsein, Atmung, Resonanz, Bewegung und Berührung in der Praxis

Susan McConnell ist IFS-Therapeutin und Ausbilderin und hat maßgeblich dazu beitragen, die Systemische Therapie mit der Inneren Familie (IFS) zu entwickeln. Ihr großes Verdienst ist es, den Körper in die Arbeit mit Selbst und Teilen einzubeziehen – über achtsame Körperwahrnehmung, Bewegung, Atem und Berührung.

Dieser Titel ist als E-Book erhältlich
Richard C. Schwartz
Mit dem Modell des inneren Familiensystems (IFS) Trauma heilen und zur Ganzheit zurückfinden

– Mit einem Vorwort von Alanis Morissette – 

Die Arbeit mit Persönlichkeitsanteilen hat die Psychologie verändert. Das Modell des inneren Familiensystems von Richard C. Schwartz, bekannt als IFS, hat dazu einen wertvollen Beitrag geleistet.

Dieser Titel ist als E-Book erhältlich
Uta Sonneborn (mit Beiträgen von Ruthild Haage-Rapp, Christa Middendorf & Ana Cristina Pires)
Neue Wege der Integrativen Psychotherapie Innerer Systeme und der professionellen Selbstfürsorge
Die Integrative Psychotherapie Innerer Systeme – IIFS – ist sowohl Haltung als auch Methode. Sie verbindet humanistische Psychotherapien, achtsame Wahrnehmungsschulung, Körperpsychotherapie und IFS.  Dieses Erfahrungslehrbuch beschreibt die Grundlagen der IIFS, macht Sie mit dem SELBST-Begriff vertraut, skizziert ausführlich die Beziehung zwischen SELBST und Teilen und beleuchtet mögliche Anwendungsgebiete in der Psychotherapie wie den Umgang mit Scham, die Psychoonkologie und Trauma-Therapie. Zudem enthält es viele Übungen, Meditationen und Beispiele.
Dieser Titel ist als E-Book erhältlich
Toni Herbine-Blank, Donna M. Kerpelman & Martha Sweezy
Die Arbeit mit Persönlichkeitsanteilen (IFS) in der Paartherapie
Glücklichen Paaren gelingt es, eine Verbindung von Selbst zu Selbst aufzubauen. Paare in Not, die eine Therapie aufsuchen, sind verschmolzen mit wütenden, verletzten und frustrierten Teilen. Sie wollen sich geliebt und verstanden fühlen, doch es gelingt ihnen nicht. Toni Herbine-Blank hat auf der Basis der IFS-Therapie eine neue Art der Paartherapie entwickelt: Intimacy from the Inside Out (IFIO).
Dieser Titel ist als E-Book erhältlich
Lisa Spiegel
Mit einem Vorwort von Richard C. Schwartz, Begründer der IFS-Therapie

Die Systemische Therapie mit der Inneren Familie (Internal Family ­Systems Model = IFS) hat sich als wirksame psychotherapeutische Methode etabliert. Dieses Buch beschreibt erstmals ausführlich, wie IFS in der ­Therapie mit Kindern eingesetzt werden kann. 

Dieser Titel ist als E-Book erhältlich
Bonnie Weiss
Der IFS-Prozess Schritt für Schritt: Mit praktischen Übungen und geführten Meditationen
Das Praxisbuch zur Therapie mit dem inneren Familiensystem  Es führt Schritt für Schritt durch den IFS-Prozess, vom Zugang zu unseren Persönlichkeitsanteilen über den Umgang mit Beschützern dazu, die zerbrechlichen, verbannten Anteile der Psyche kennenzulernen und zu heilen. 
Dieser Titel ist als E-Book erhältlich