Kenji Hayashi

Kenji Hayashi ist Autor des Buches „Sōtaiho“, das im Arbor Verlag erschienen, jedoch mittlerweile vergriffen ist.

Kenji Hayashi hat sein Leben und seine Arbeit ganz der Körperarbeit gewidmet. Seit nahezu 50 Jahren leitet ihn die Frage, wie man aus eigener Kraft heraus gesunden und seinen Körper stärken und kräftigen kann. Seit 30 Jahren lebt Kenji Hayashi in Hannover und unterrichtet dort in seinem eigenen Dojo, der Schule für Atmung und Bewegung.

Angeregt durch eigene körperliche Beschwerden (Hüft- und Knieschmerzen, Funktionsschwäche der Organe) studierte er 1967 bis 1970 an der Fachhochschule für Akupunktur und Akupressur in Osaka. Nach dem Studium war er dort und anschließend an der Chosuda-Klinik in Tokyo jeweils zwei Jahre als Assistent tätig. Seither lehrt und forscht er in freier Praxis.

Sein Interesse gilt seit jeher der altchinesischen Medizin und der zentral in ihr verankerten Frage nach einer gesunden Lebensweise. Natur, Philosophie, Heilkräuter, Akupunktur, Akupressur und Yojoho (die Lehre für eine gesunde Lebensführung und -einstellung) bilden hier ein Ganzes. Viele dieser Aspekte hat Kenji Hayashi auch im Sōtaiho wiedergefunden. Die von Dr. Hashimoto entwickelte effektive, für jeden praktizierbare japanische Heilmethode ist so nach und nach in den Fokus seiner Arbeit gerückt: „Sōtaiho begeistert mich und es hat mir neue Lebenswege aufgezeigt. Ich hoffe, dass viele davon profitieren können.“