Uta Sonneborn (mit Beiträgen von Ruthild Haage-Rapp, Christa Middendorf & Ana Cristina Pires)
Neue Wege der Integrativen Psychotherapie Innerer Systeme und der professionellen Selbstfürsorge
Die Integrative Psychotherapie Innerer Systeme – IIFS – ist sowohl Haltung als auch Methode. Sie verbindet humanistische Psychotherapien, achtsame Wahrnehmungsschulung, Körperpsychotherapie und IFS.  Dieses Erfahrungslehrbuch beschreibt die Grundlagen der IIFS, macht Sie mit dem SELBST-Begriff vertraut, skizziert ausführlich die Beziehung zwischen SELBST und Teilen und beleuchtet mögliche Anwendungsgebiete in der Psychotherapie wie den Umgang mit Scham, die Psychoonkologie und Trauma-Therapie. Zudem enthält es viele Übungen, Meditationen und Beispiele.
Dieser Titel ist als E-Book erhältlich