
Jackie Gardner-Nix & Lucie Costin-Hall
Der achtsame Weg durch den Schmerz
Das Praxisprogramm gegen chronische Schmerzen
Der achtsame Weg durch den Schmerz
15 cm × 21.5 cm
Broschur
19,90 €
Wenn wir uns achtsam unserem Schmerz zuwenden und ihn unvoreingenommen erforschen, verändert sich unsere mentale und emotionale Reaktion auf ihn. Und das verändert unser Leben.
Jackie Garder-Nix und Lucie Costin-Hall, zwei erfahrene Schmerztherapeutinnen, haben die achtsamkeitsbasierte Stressreduktion (MBSR) speziell für Menschen mit chronischen Schmerzen weiterentwickelt und präsentieren mit Der achtsame Weg durch den Schmerz einen neuen Ansatz um mit wiederkehrenden körperlichen Leiden umzugehen. Wie neue Erkenntnisse aus der Schmerzforschung zeigen, können wir durch Gewahrsein und die Schulung unseres Geistes einen Weg finden, uns von den durch chronische Schmerzen verursachten Beeinträchtigungen zu befreien.
Stimmen zum Buch:
„Jeder von uns ist sich mehr oder weniger darüber im Klaren, dass Schmerz zu unserem menschlichen Dasein gehört. Weniger bekannt ist allerdings, dass wir durchaus einige Möglichkeiten haben, mit chronischen oder hartnäckigen Schmerzen so umzugehen und zu arbeiten, dass sie nicht zwangsläufig zu unaufhörlichem Leiden und der Zerstörung unserer Lebensqualität führen müssen. Aber wenn uns der Schmerz wirklich in seinen Krallen hat und die konventionellen medizinischen Behandlungsmethoden nicht zu einer dauerhaften Besserung geführt haben, erscheint es uns schlicht unvorstellbar, durch den Schmerz hindurch jemals zu einer Oase der Heilung zu gelangen. Deshalb ist das Buch, das Sie nun in den Händen halten, so wichtig. Es könnte im übertragenen wie im ganz konkreten Sinne Ihr Leben retten, es Ihnen aufs Neue schenken, wie uns von so vielen Menschen bestätigt wurde, mit denen meine Kollegen und ich im Laufe der Jahre in unserer MBSR-Klinik gearbeitet haben.“
Jackie Gardner-Nix ist Ärztin und Spezialistin für chronische Schmerzen. Sie arbeitet als Beraterin in der Schmerzklinik des St. Michael-Krankenhaus und dem Sunnybrook Health Sciences Centre in Toronto, Kanada. Außerdem ist sie Assistenz-Professorin in der Anästhesie-Abteilung der Universität von Toronto.
Lucie Costin-Hall unterstützt Jackie Gardner-Nix bei MBCPM-Kursen (Achtsamkeitsbasiertes Management für chronische Schmerzen) in zwei Lehrkrankenhäusern in Toronto.
Außerdem arbeitet sie für das Ontario Telehealth Network (OTN), welches interaktive Konferenztechnologie bereitstellt, um Patienten direkt zu Hause zu behandeln.
Bevor Lucie Costin-Hall das Achtsamkeitsprogramm entdeckte, litt sie selbst viele Jahre unter chronischen Schmerzen.