
Christiane Wolf & Greg Serpa
Die Kunst, Achtsamkeit zu lehren
gesprochen von Christiane Wolf
Die Kunst, Achtsamkeit zu lehren
15 cm × 21.5 cm
Pappband mit CD
22,90 €
Achtsamkeit, eine jahrtausendealte, in buddhistischen Klöstern entstandene Praxis, hat sich inzwischen zu einer evidenzbasierten Intervention entwickelt, die weltweit im Gesundheitswesen und in der psychiatrischen Praxis eingesetzt wird. Vielleicht hat Achtsamkeit auch Ihr Leben tief berührt und Sie möchten sie jetzt mit anderen teilen; oder Sie wurden von Ihrer Institution oder Klinik gebeten, einen Achtsamkeitskurs ins Leben zu rufen. Ganz gleich, aus welchem Grund – dieses Buch wird Ihr Leitfaden für den Einstieg sein.
Die Kunst, Achtsamkeit zu lehren bietet alles, was Sie brauchen, um Ihr eigenes Achtsamkeitsprogramm aufzustellen. Das hier vorgestellte Sechs-Wochen-Programm zur Einführung in Achtsamkeit ist leicht anzuwenden und lässt sich in unterschiedlichen Settings – unabhängig vom theoretischen Hintergrund – umsetzen.
Sie finden Übungsmaterial und Überblickstabellen zu den einzelnen Sitzungen, Skripte zu den wöchentlichen Meditationen sowie wertvolle Praxis-Tipps und Fallbeispiele.
Das Buch enthält zudem nützliche Hinweise auf Online-Ressourcen und eine MP3-CD mit angeleiteten Achtsamkeitsmeditationen.
gesprochen von Christiane Wolf
Christiane Wolf ist zertifizierte MBSR-Ausbilderin durch das Center for Mindfulness. Seit 2006 ist sie Direktorin für MBSR-Programme bei der gemeinnützigen Organisation InsightLA.
Einer ihrer Arbeitsschwerpunkte ist „Achtsamkeit und Trauma“. Beispielsweise bildet sie Kliniker aus, die mit Kriegsveteranen arbeiten.
Greg Serpa ist der erste von der US-Regierung bestellte Vollzeit-Achtsamkeitslehrer. Er arbeitet als klinischer Psychologe für das US-Department of Veterans Affairs in Los Angeles.
Als außerordentlicher Professor arbeitet er an der psychologischen Fakultät der UCLA. Zudem ist er dort als Wissenschaftler für die David Geffen School of Medicine tätig.